1
Vision & Guidance
Baustein 1/3
Und da ist es: Das neue Normal — "Hybride Arbeit". Wir verbringen nur noch etwa die Hälfte unserer Arbeitszeit im Office … die andere Hälfte sind wir zuhause oder sogar an einem ganz anderen Ort. Und je mehr wir alleine remote arbeiten, desto mehr muss das Büro für „Gemeinschaft“ sorgen. Für Wir-Gefühl, Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Gemeinsam mit euch entwickeln wir eine Vision, wie euer zukünftiges (Zusammen-)Arbeiten, und die passende Umgebung dazu aussehen sollte.Wir erarbeiten Desk-Sharing-Policies, diskutieren die benötigte Fläche und deren ideale Aufteilung.
Wir bringen Analyse-Tools, Good Practices und ein erprobtes Vorgehen — von euch kommt der Wille und Mut zur Veränderung.
#Hybrid Work: Wir helfen euch Guidelines und Umgebungen zu entwickeln, die den Mix aus Remote- und Büroarbeit erleichtern und so die Flexibilität und Produktivität aller Mitarbeitenden unterstützen.
#New Work: New Work erfordert nicht nur ein Umdenken in Haltung und Prozessen, sondern auch in der Gestaltung der Arbeitsräume von morgen. Denn Räume prägen unsere Kultur und unser Mindset. Wir schaffen Umgebungen, die euch helfen, neue Arbeitsformen leichter zu implementieren.
#Agiles Arbeiten: Wir entwickeln eine anpassungsfähige Arbeitsumgebung, die Zusammenarbeit und Kommunikation fördert und euch ermöglicht, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Baustein 2/3
2
Transformation & Beteiligung
Oft mögen wir unsere Arbeitsumgebung, wie sie ist. Klar, niemand hat etwas gegen mehr Licht, mehr Grün und mehr Ruhe. Aber wie eine echte Umgestaltung unseren Arbeitsalltag besser machen könnte, können wir uns oft nicht vorstellen. Genau DAS finden wir gemeinsam raus. In einer Mischung aus Online-Community und Real-Life-Workshops kann jede/r Einzelne den Weg hin zur neuen Arbeitsumgebung mitgestalten. Unsere Unsere digitalen Tools helfen hilft jedem Einzelnen und uns als Gruppe, die Arbeitsalltage, das hybride Kommunikationsverhalten und Verbesserungspotenziale zu verstehen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir in interaktiven Workshops Büroprototypen, mit denen die Teams ihre perfekten Umgebungen gestalten können.
So konzipieren wir eine Arbeitsumgebung, die nicht nur in die neue Arbeitswelt passt, sondern auch von deren zukünftigen Nutzer:innen gut akzeptiert wird und deren Arbeitsweise unterstützt. Wir nennen das kurz: User Centered Workspaces.
#Nutzerzentriert: Wir entwickeln Arbeitsumgebungen die sich an den Bedürfnissen der Nutzer:inner orientieren. Dafür arbeiten wir nach Design-Thinking-Prinzipien und involvieren die Nutzer:inner in jeder Phase des Entwicklungsprozesses, um sicherzustellen, dass die Arbeitsumgebung ihren Anforderungen entspricht und ihre Produktivität und Zufriedenheit fördert.
#Cultural Change: Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Unternehmenskultur zu verändern und eine offene, innovative und kollaborative Arbeitsumgebung zu schaffen. Wir analysieren die bestehenden Prozesse und Strukturen und entwickeln Konzepte, die die Unternehmenskultur verbessern und die Zusammenarbeit und Kommunikation unter den Mitarbeiter:innen fördern.
#Desk Sharing: Wir entwickeln Konzepte für Desk Sharing, bei denen Mitarbeitende ihre Arbeitsplätze flexibel und dynamisch nutzen können.. Unsere Lösungen berücksichtigen die Bedürfnisse der Nutzer:innen und sorgen für eine effiziente Einsatz der Raumressourcen. Desk Sharing ermöglicht eine flexiblere und kosteneffizientere Arbeitsumgebung und fördert die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Mitarbeiter:innen.
Baustein 3/3
3
Planung & Design
Auch gut funktionierende Arbeitsumgebungen sollten schön sein. Deswegen gestalten wir mehr als nur die Möbelkonfiguration. Wir gestalten mit Farben, Formen, Licht und Grün. Und wir stellen nicht nur Möbel, sondern kümmern uns um kleine und große Einbauten, Arenen, Telefonzellen, Tresen oder ganze Kinosituationen. Aus Holz und Stahl. Und zwar so, dass euer Office wirklich nach euch aussieht, egal ob ihr Banking, Software oder Banking-Software macht. Auch die notwendige Technik und die richtigen akustischen Maßnahmen planen wir gerne. Gute Medientechnik für hybrides Arbeiten. Diese entwickelt sich zwar rasend schnell, aber wir haben den Überblick, und finden das Passende für euch.
Wir kümmern uns über alle Leistungsphasen hinweg für eine stringente Umsetzung dieser Dinge — In Neubauten und im Bestand.
#Detailplanung: Dark Horse Workspaces erstellt spezifische Entwürfe und technische Zeichnungen, um die nutzerzentrierten Arbeitsumgebungen für unsere Kunden umzusetzen. Wir gehen dabei ins kleinste Detail, um sicherzustellen, dass die Arbeitsumgebung genau den Bedürfnissen des Kunden entspricht.
#Interior Design: Als Interior Designer gestalten wir die Innenräume von Arbeitsumgebungen und wählen Materialien, Farben und Möbel aus, die ein optimales Nutzer:innenerlebnis ermöglichen. Durch unsere Erfahrung und unsere Kenntnisse der neuesten Trends schaffen wir Räume, die inspirieren und motivieren.
#Licht und Akustik Change: Licht und Akustik beeinflussen die Produktivität und das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen. Wir entwickeln und integrieren Licht- und Akustikkonzepte, die auf die Nutzerbedürfnisse abgestimmt sind – für ein angenehmes und produktives Arbeitsklima.
#Ausschreibung & Baubegleitung: Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Umsetzung. Wir unterstützen bei der Auswahl von Lieferanten, überwachen die Bauarbeiten und koordinieren die Beteiligten, um sicherzustellen, dass das Projekt Ihren Anforderungen entspricht.